Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Ich biete seit vielen Jahren ärztliche Vertretungstätigkeit in den Fachgebieten Innere Medizin und Allgemeinmedizin. Ich besitze langjährige klinische Erfahrung als Facharzt sowie die Zusatzbezeichnungen Klinische Geriatrie und Notfallmedizin.
Sowohl der Trubel einer Notaufnahme als auch das rasche konzentrierte Arbeiten im Team im Rettungsdienst stellen für mich angenehme Herausforderungen dar. Genauso gerne konzentriere ich mich auf den einzelnen Patienten, in der eher ruhigen Atmosphäre einer hausärztlichen Sprechstunde, und nehme mir wenn möglich Zeit dafür, die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen wahrzunehmen.
Sollten Sie Interesse an einer Vertretung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Details lassen sich im persönlichen Gespräch am besten klären.
Ich biete seit vielen Jahren Krankenhausvertretungen als Internist und Geriater in fach- und oberärztlicher Funktion und bringe mit …
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der allgemeinen Inneren Medizin, der Notfallmedizin sowie in der Geriatrie. Die allgemein-internistisch Funktionsdiagnostik (EKG, Sonographie, Duplexsonographie der Beinvenen, Echokardiographie, Lungenfunktionsdiagnostik sowie Kolo- und Gastroskopien – diagnostisch wie therapeutisch -) ist mir ebenso vertraut wie die Leitung eines interdisziplinären geriatrischen Teams z.B. im Rahmen von geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlungen (GFK). Sämtliche notfallmedizinische Techniken (Reanimation, Intubation, zentrale Zugänge etc.) sowie invasive internistische Behandlungen (Punktionen, Drainagen etc.) sind mir geläufig. Durch regelmäßige Fortbildungen und Trainings sowie die Teilnahme als Notarzt am Rettungsdienst halte ich mein Wissen und Können auf dem aktuellen Stand, das aktuelle Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer lege ich Ihnen gerne vor.
Gerne bringe ich mich auch in der Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen ein und war früher in verschiedenen Krankenpflegeschulen als Dozent tätig.
Details zu meiner Qualifikation, Fortbildungen und bisherigen Tätigkeiten erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Ich biete …
Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in der allgemeinen Inneren Medizin, der Notfallmedizin sowie in der Geriatrie. Die ambulante Medizin ist mir aus allgemeinärztlichen Praxisvertretungen sowie hausärztlichen Notfalldiensten geläufig. Durch regelmäßige Fortbildungen und Trainings sowie Teilnahme als Notarzt am Rettungsdienst halte ich mein Wissen und Können auf dem aktuellen Stand.
Vertretungen übernehme ich bevorzugt wochenweise. Vertretungen für einzelne Tage sind nur im Raum Freiburg möglich.
Details zu meiner Qualifikation, Fortbildungen und bisherigen Tätigkeiten erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Ich übernehme Vertretungen im niedergelassenen Bereich auf der Basis eines Stundenhonorars. Im stationären Bereich sind seit dem Grundsatzurteil des BSG vom Juni 2019 (s.u.) keine Honorarvertretungen mehr möglich. Eine Vertretungstätigkeit im Krankenhaus setzt daher eine temporäre Festanstellung oder eine Arbeitnehmerüberlassung voraus. Letztere kann über verschiedene überregionale Vermittlungsagenturen realisiert werden, gerne bin ich Ihnen dabei behilflich, eine solche einzuschalten. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass dem Auftraggeber durch die Zwischenschaltung von Agenturen teilweise erhebliche Zusatzkosten entstehen.
Zur Problematik der „Scheinselbständigkeit“ von Honorarärzten im Bereich Krankenhaus und Notarztdienst finden Sie z.B. beim Bundesverband der Honorarärzte eine Linksammlung:
»Bundesverband der Honorarärzte
Die Höhe meines Stundensatzes richtet sich nach der erforderlichen Qualifikation und dem Tätigkeitsumfang bzw. der zu vertretenden Position. Bereitschaftsdienste im Krankenhaus berechne ich mit 90-100%, Fach-/Oberärztliche Hintergrundrufdienste mit 50% excl. Aktivzeiten. An Feiertagen sowie Brückentagen berechne ich einen Zuschlag. Details können am besten im persönlichen Gespräch geklärt werden.
Krankenhausvertretungen sind grundsätzlich wochenweise möglich, sowohl für einzelne Wochen als auch über längere Zeiträume. Praxisvertretungen übernehme ich ebenfalls bevorzugt wochenweise, einzelne Tage (im Raum Freiburg) können jedoch angefragt werden. Die Übernahme von halben Tagen oder einzelnen Stunden ist nicht möglich.
Zur Klärung der aktuellen Verfügbarkeit kontaktieren Sie mich am besten direkt per E-Mail: kontakt@dr-tilman-reber.de.
Selbstverständlich besitze ich eine gültige Berufshaftpflichtversicherung, die sämtliche Tätigkeiten meines angebotenen Leistungsspektrums abdeckt.
Ich besitze die Fachkunde Strahlenschutz in der Notfalldiagnostik und frische diese gemäß den gesetzlichen Vorgaben regelmäßig auf. Dasselbe gilt für das Fortbildungszertifikat der Landesärztekammer.
Ich bin Jahrgang 1971, verheiratet, und lebe mit meiner Familie vor den Toren Freiburgs. Nach 15 Jahren Krankenhaustätigkeit v.a. in der Innere Medizin habe ich mich Anfang 2016 selbständig gemacht. Details meines beruflichen Lebenslaufs, Zeugnisse und Referenzen erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Neben meiner ärztlichen Tätigkeit in Deutschland war ich mehrfach für die Organisation „German Doctors“ in Hilfsprojekten in Afrika und Asien tätig. »Zur Internetseite von German Doctors
Dr. Tilman Reber
Am Lilianhof 18
79289 Horben
Homepagebetreiber und Verantwortlicher für den Inhalt der Homepage gem. §55 Abs.2 Rundfunkstaatsvertrag:
Dr. Tilman Reber
Facharzt für Innere Medizin
Am Lilianhof 18
79289 Horben
Kontakt
0151 46 25 14 42
kontakt@dr-tilman-reber.de
www.dr-tilman-reber.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 40, D-70597 Stuttgart
www.aerztekammer-bw.de
Zuständige Ärztekammer:
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Jahnstraße 40, D-70597 Stuttgart
www.aerztekammer-bw.de
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung:
Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Albstadtweg 11, D-70597 Stuttgart
www.kvbawue.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Facharzt für Innere Medizin, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelung:
Berufsordnung der Ärztekammer Baden-Württemberg
Heilberufegesetz des Landes Baden-Württemberg
Urheberrechte:
Gestaltung: Verena Altmann, Blätterwerk
Techn. Umsetzung: leichtle webdesign
Text: Dr. Tilman Reber
Portraitfoto: Dr. Tilman Reber
Weitere Fotos:
Adobe.stock.com:
©sudoku1
©Frank Herrmann
©Анна Купревич
©Rostislav Sedlacek
©Jacob Lund